Filter
Langbögen
Langbogen: Klassisch, minimalistisch, traditionell und doch so besonders. Langbögen erzählen Geschichte. So schlicht sie auch wirken, so besonders sind sie auch. Nicht umsonst hat der bekannteste Bogenschütze Robin Hood einen Langbogen geschossen. Mit welchem Bogen schreibst du Geschichte?
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Langbogen – Bogenschießen wie vor tausend Jahren

So erkennst du einen traditionellen Langbogen
Das richtige Holz für deinen Lang- oder Flachbogen
- Eibe
- Ulme
- Ahorn
- Nussbaum
- Bambus
- Rattan Manau
Jeder ist stark genug für einen Langbogen


Der perfekte Auszug für deine Armlänge
Der Auszug wird üblicherweise in Zoll angegeben – beispielsweise 30“. Wenn du dir unsicher bist, welche Auszugslänge die richtige für dich ist, stehen wir dir gern zur Seite und beraten dich ausführlich.
Mit dem Langbogen der Bogentradition ganz nah
Englischer Langbogen
Der englische Langbogen im Krieg
Von der Militärwaffe zum naturnahen Sportgerät
Der Langbogen für echte Wikinger
FAQ – die häufigsten Fragen


Thank you
NEWSLETTER
...kurz geklickt, schnell informiert!
Bleib auf dem Laufenden, rund um den Bogensport, Aktionen & die Youksakka-Story: